Degupaket – ALMENKERK

PREIS

CHF 147.40

Lace Vineyard Selection, WO Elgin, 2016, 75cl

Die verschiedenen Traubensorten wurden zweimal sortiert, und nur die saubersten und gesündesten Trauben gelangten in den Tank, da dem Wein bis zur Milchsäurebildung keine Sulfite zugesetzt wurden. Die Trauben wurden dann 4 Tage lang kalt eingeweicht, danach begann die natürliche Gärung. Es wurden nur bestimmte Komponenten zugesetzt, um den Ausdruck der Frucht gegenüber der Komplexität zu verbessern. Die Gärung dauerte zwischen 7 und 10 Tagen mit regelmässigem Umpumpen und Besprühen, um eine vollständige Extraktion und Temperaturkontrolle zu gewährleisten.
Nach der alkoholischen Gärung wurde der Wein für 2 bis 3 Wochen auf den Traubenschalen belassen, während die malolaktische Gärung stattfand. Anschliessend wurde der Wein sanft gepresst und in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche gefüllt, in denen er 17 bis 23 Monate lang reifte, um die Tannine zu mildern und die Komponenten des Weins zu integrieren. Dieser mittelkräftige, fruchtbetonte Blend wird von reichhaltigen Tanninen und einer ausgewogenen Holznote begleitet. Das Bouquet zeigt interessante Aromen von dunklen Kirschen und roten Früchten mit würzigen, aromatischen Noten und Nuancen von süssen Pflaumen. Fruchtig und üppig mit überraschender Frische aufgrund seiner Herkunft aus kühlem Klima.

56 vorrätig

Sauvignon Blanc, WO Elgin, 2019, 75cl

Die Trauben wurden von einem einzigen Weinberg geerntet. Nach schonender Pressung und Kaltabsetzung wurde der Wein mit einer Kombination verschiedener Hefen versehen, separat vinifiziert und kühl bis zur Austrocknung vergoren. Nach der Gärung wurde der Wein 9 Wochen lang auf der Grobhefe und weitere 6 Monate auf der Feinhefe unter regelmässigem Aufrühren gelagert. Der Wein wurde bis zum endgültigen Abfüllen in getrennten Behältern belassen. Im Vordergrund stehen fruchtige Aromen von Holunderblüten, Stachelbeeren, weissem Pfirsich und Cassis, untermalt von frischen Granny-Smith-Äpfeln, gemähtem Gras und Flusskieseln mit Feuerstein. Der Wein hat eine natürliche Säure und einen Kern von Mineralität. Dank des langen Hefekontakts hat er ein vollmundiges und anhaltendes Bouquet und einen langen Abgang.

45 vorrätig

Chardonnay, WO Elgin, 2018, 75cl

Die Trauben wurden von einem einzigen Weinberg geerntet. Nach einer sanften Pressung und einem kalten Absetzvorgang wurde der Wein in 228- und 300-Liter-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, von denen 42 % Neuholzfässer waren, um eine natürliche Gärung mit wilder Hefe zu erzielen. Nach der Gärung lag der Wein durchschnittlich 10 Monate lang ohne Batonnage auf der Feinhefe. Die neuen Fässer wurden 11 Monate länger belassen, um eine vollständige Integration zu erreichen, während die älteren Fässer nach 8 bis 9 Monaten geleert wurden, um die Frische zu erhalten. Ein komplexes Bouquet mit Pomelo, Zitronenbaumblüten, Ananas, Muskatnuss, frischer Kokosnuss und Vanilleschoten, untermalt von einer blumigen Note, die seine ausgeprägte Mineralität betont. Die Holznoten und die hellen Röstaromen ergänzen die Frucht. Der kräftige Geschmack wird durch den Kontakt mit der Hefe gemildert und führt zu einem lang anhaltenden Abgang.

40 vorrätig

Merlot, WO Elgin, 2017, 75cl

Die Trauben wurden auf einem einzigen Weinberg geerntet. Sie wurden 4 Tage lang kalt eingeweicht, anschliessend begann die natürliche Gärung, die zwischen 7 und 10 Tagen dauerte. Nach der alkoholischen Gärung wurde der Wein von den Traubenschalen getrennt, um die Extraktion der härteren Tannine zu vermeiden. Die Milchsäurebildung erfolgte im Tank, bevor der Wein schonend in 225-l-Fässer aus französischer Eiche umgefüllt wurde und dort 18 Monate lang reifte. Im Gaumen wird dieser fruchtige Wein von Maulbeeren dominiert und von einer eleganten Holznote unterstützt, die an eine Zigarrenkiste erinnert. Mit einem dezenten Hauch von Tomatenblättern zeigt er eine unverwechselbare Eleganz und Ausgewogenheit, die sich am Gaumen fortsetzt. Die anhaltende Graphit-Tanninstruktur und die ausgeprägte Mineralität machen diesen Wein zu einem Paradebeispiel dafür, wie Merlots aus kühlem Klima sein können.

12 vorrätig

Flemish Masters, WO Elgin, 2017, 75cl

Dieser Wein ist ein Verschnitt aus einer Auswahl der besten Fässer des Jahrgangs 2017, die die charakteristischen Eigenschaften der Ernte hervorheben. Die verschiedenen Komponenten setzen sich aus unterschiedlichen Rebsorten und Weinbereitungsmethoden zusammen. Jede Rebsorte erfordert aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften, aber auch aufgrund des Anbauortes einen anderen Weinbereitungsansatz, um die Kombination aus Rebsorte und Lage optimal zum Ausdruck zu bringen.
Die Fässer im Weinkeller wurden alle 3 Monate verkostet und bewertet. Nur die Fässer, bei denen die Fruchtintensität durch eine tief verwurzelte Struktur ergänzt wurde und die ein deutliches Alterungspotenzial aufwiesen, wurden als potenzielle Komponenten für die Flämische Meisterreihe ausgewählt. Der Winzer verkostete dann weiter und mischte vor der Abfüllung sorgfältig seine perfekte Darstellung der Ernte 2017. Die Intensität seines Bouquets täuscht über den Eindruck hinweg, den die hellere Farbe erweckt. Kräftige, würzige Noten, dunkle Schokolade und Lakritze ergänzen die Aromen von dunklen Kirschen und Pflaumen. Ein frischer Einstieg verleiht dem Wein Eleganz und hebt das Fruchtprofil an. Die Konzentration der dunklen Früchte wird durch eine leichte Holznote und ein breites Geschmackserlebnis ergänzt. Der Wein endet mit graphitartigen, gut eingebundenen Tanninen, während die Fruchtkonzentration dem Wein eine angenehme Fülle verleiht.
Um die ganze kreative Vielfalt der Flämischen Meister zu bewahren, hat der Winzer beschlossen, die Zusammensetzung dieses Weins nicht preiszugeben. Die Serie der «Flämischen Meister» ist eine Hommage an die belgischen Maler. Dieser Jahrgang ist Pieter Bruegel dem Älteren gewidmet, der massgeblich für die Schaffung des kollektiven Bildes von Flandern als hart arbeitender und doch lebensfroher Mensch verantwortlich ist.

38 vorrätig

Flemish Masters, WO Elgin, 2018, 75cl

Dieser Wein ist ein Verschnitt aus einer Auswahl der besten Fässer des Jahrgangs 2018, die die charakteristischen Eigenschaften der Ernte hervorheben. Die verschiedenen Komponenten setzen sich aus unterschiedlichen Rebsorten und Weinbereitungsmethoden zusammen. Jede Rebsorte erfordert aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften, aber auch aufgrund des Anbauortes einen anderen Weinbereitungsansatz, um die Kombination aus Rebsorte und Lage optimal zum Ausdruck zu bringen.
Die Fässer im Weinkeller wurden alle 3 Monate verkostet und bewertet. Nur die Fässer, bei denen die Fruchtintensität durch eine tief verwurzelte Struktur ergänzt wurde und die ein deutliches Alterungspotenzial aufwiesen, wurden als potenzielle Komponenten für die Flämische Meisterreihe ausgewählt. Der Winzer verkostete dann weiter und mischte vor der Abfüllung sorgfältig seine perfekte Darstellung der Ernte 2018. Dieser Wein hat eine tiefdunkle Farbe und besticht durch ein intensives Bouquet von Pflaumen, «Wine Gums» und Nelken, ergänzt durch Noten von Holzspänen. Er überzeugt durch eine grosszügige, üppige Struktur und eine erstaunliche Konzentration, die durch gemischte Pfefferaromen ergänzt werden. Der Wein ist fruchtbetont im Stil der Neuzeit, doch die sorgfältige Reifung verleiht ihm eine klassische Note. Der Wein erinnert an die Vielfalt der Trauben, während weiche, samtige Tannine ihm Länge verleihen.
Um die volle kreative Freiheit zum Ausdruck der Flämischen Meister zu erhalten, hat der Winzer beschlossen, die Zusammensetzung dieses Weins nicht zu verraten. Die Serie der Flämischen Meister ist eine Hommage an die belgischen Maler. Dieser Jahrgang ist Peter Paul Rubens gewidmet, einem flämischen Künstler und Diplomaten, dessen Stil die barocke Kunstszene Nordeuropas prägte.

10 vorrätig

10 vorrätig

Entdecke die vielseitige Welt von ALMENKERK, wo preisgekrönte Weine mit Leidenschaft und Präzision entstehen – geprägt von der einzigartigen Landschaft Südafrikas.

Almenkerk steht für Weine mit Charakter, die in den kühlen Höhen von Elgin mit Leidenschaft und Präzision gekeltert werden – jeder Schluck erzählt von Eleganz, Frische und Terroir. Diese Boutique-Weine verbinden moderne Handwerkskunst mit purer Natur und schenken unvergessliche Genussmomente, die im Glas aufblühen. Wer diese Weine nicht probiert, verpasst das Beste, was Südafrika an edlen Tropfen zu bieten hat – ein Must-have für jede Weinsammlung!

Lass dich von den sechs erlesenen Weinen dieses Degupakets verführen und entdecke den Facettenreichtum von ALMENKERK!

Weingüter

verfügbar

REBSORTEN

Cabernet Franc

WEINTYP

Rotwein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.0%

CHF 16.90

verfügbar

REBSORTEN

Sauvignon Blanc

WEINTYP

Weisswein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.5%

CHF 16.90

verfügbar

REBSORTEN

Chardonnay

WEINTYP

Weisswein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.0%

CHF 26.90

verfügbar

REBSORTEN

Malbec

WEINTYP

Rotwein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.5%

CHF 29.90

verfügbar

REBSORTEN

Merlot

WEINTYP

Rotwein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.0%

CHF 23.90

verfügbar

REBSORTEN

Shiraz

WEINTYP

Rotwein

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

14.0%

CHF 32.90

bald wieder verfügbar

REBSORTEN

Cabernet Sauvignon

WEINTYP

Rosé

WEINGEBIET

Elgin

FLASCHENGRÖSSE

75 cl

ALKOHOLGEHALT

13.5%

CHF 16.90